Ausblick auf die Arbeit des Vereins im Jahr 2018

Eines der wichtigsten Ziele des Vereins ist nach wie vor die Stärkung der Innenstadt und deren Händler. Um dies erreichen zu können, muss auch über neue Strategien nachgedacht und müssen aktuelle Entwicklungen einbezogen werden.

Seit einiger Zeit wird in der KWer Innenstadt und unter den Einzelhändlern über Möglichkeiten der stärkeren Kundenbindung diskutiert. In diesem Zusammenhang gibt es unterschiedliche Konzepte, die bereits in anderen Kommunen in Deutschland praktiziert werden, beispielsweise Einkaufsgutscheine, die von beteiligten Geschäften an ihre Kunden verkauft und dann in einem beliebigen beteiligten Geschäft von den Kunden wieder eingelöst werden können.

Citypartner möchte sich in diese Diskussion einbringen und hat daher am 20.09.2017 eine Informationsveranstaltung organisiert, bei der ein junges regionales Startup sein Kundenbindungs-/und Belohnungssystem den Gewerbetreibenden der Stadt vorgestellt hat. Die Anwesenden haben den Vortrag der Firma „Gohobi“ mit großem Interesse verfolgt und angeregt darüber debatiert.

Im kommenden Jahr möchte der Verein intensiv daran weiterarbeiten, solche Ideen auf ihre Durchführbarkeit und Kompatibilität für die Königs Wusterhausener Innenstadt zu überprüfen und in möglichst breitem Rahmen gemeinsam zu besprechen. Dies kann nur in ständigem Dialog mit allen interessierten Geschäftsinhabern gelingen und wird eine zentrale Aufgabe für das Jahr 2018 sein.